Personenwaage
HaushaltProducts
Personenwaage: Wäglein Wäglein auf dem Boden, wer ist der Schlankste in ganz Appenzell Innerrhoden?
Das Benutzen einer Personenwaage ist natürlich nicht nur auf den Kanton Appenzell Innerrhoden bezogen, sondern auf die ganze Schweiz und darüber hinaus. Das ist auch nicht verwunderlich, denn die Kontrolle des Gewichtes ist nicht nur aus kosmetischer Sicht für viele Menschen wünschenswert, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht sehr wichtig. Ein Gewicht im optimalen Spektrum ist für die Gesundheit von grosser Bedeutung.
Speziell Übergewicht bringt ab einem gewissen Punkt Probleme mit sich, aber auch ein zu grosses Untergewicht kann Probleme verursachen. Es gibt gewisse Faustregeln in Relation auf Körpergrösse, Alter, Geschlecht und einige weitere Parameter, welche festlegen, was in etwa ein jeweiliges Idealgewicht für die jeweilige Person wäre. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen man zum Messen des Körpergewichts gar zum Arzt in die Praxis gehen musste. Heutzutage ist es ein leichtes, die passende Personenwaage einfach nach Hause zu bestellen und dort selbst so oft man möchte, zu messen. Zudem kannst du natürlich frei entscheiden, wo du deine neue Waage hinstellen möchtest. Viele haben diese zum Beispiel im Badezimmer stehen oder im Schlafzimmer.
Personenwaage mit modernen Messmethoden - digital oder analog?
Doch was genau möchte man denn nun alles messen? Auch hier gibt es grosse Fortschritte und Weiterentwicklungen über das blosse Messen des Körpergewichts hinaus. Moderne Personenwaagen bieten zahlreiche weitere Messfunktionen an. Als da wären
- Messen des Wasseranteils im Körper
- Messen von Muskelmasse
- Messen des Fettanteils
- Überprüfen der Knochenmasse
- Abspeichern von Messintervallen
- Anlegen von Profilen
...und weitere Funktionalitäten, je nach Modell und Ausführung. Diese Funktionalitäten bieten digitale Waagen an. Speziell für Sportler und auch sehr gesundheitsbewusste Menschen können solche Funktionen sehr interessant und auch wichtig sein. Aber auch für Personen mit gesundheitlichen Problemen, die ihr Gewicht reduzieren wollen oder gar müssen, dürften solche Features von Interesse sein. Diverse weitere Funktionen wie z.B. ein Leuchtdisplay, Vibrations-Feedback, Soundfunktionen, Voice-Steuerung usw. sind hier bei einigen Modellen ebenso integriert. Wer es richtig modern mag, der hat sogar eine Schnittstelle für das Mobiltelefon und Apps, die dann aus den Daten noch mehr rausholen und diese professionell tracken und analysieren.
Wer es hingegen etwas traditioneller mag oder all diese Zusatzfunktionen nicht benötigt, greift gern zur analogen Personenwaage. Diese funktioniert ganz klassisch rein mechanisch und zeigt das Gewicht mittels Nadel und Skala an. Eine weitere Eigenschaft der analogen Waage ist, dass sie grundsätzlich etwas robuster als digitale Waagen sind. Zudem benötigen sie keine Batterien oder Strom und verursachen somit keine weiteren Kosten.

Wie nutze ich meine Personenwaage richtig?
So, nun habe ich endlich meine neue Waage zuhause, doch wie oft nutze ich die denn eigentlich und wie messe ich denn überhaupt richtig? Grundsätzlich gibt es hier keine allzu strikten Vorgaben. Was den Messintervall betrifft, so bleibt es dir überlassen, ob du dich täglich, mehrmals am Tag oder einmal Pro Woche wiegen möchtest. Dies hängt grundsätzlich davon ab, welche Ziele du verfolgst. Möchtest du zum Beispiel eine gewisse Menge Körpergewicht pro Zeiteinheit verlieren? Dann könnte es helfen, zum Beispiel morgens und abends das Gewicht zu messen und Unterschiede zu protokollieren. Speziell bei der zusätzlichen Nutzung von Apps bekommst du meist die passenden Hinweise, wann du wie messen solltest.
Zur reinen Nutzung selbst sei vielleicht noch gesagt, dass es sich grundsätzlich empfiehlt, sich nackt oder in Unterwäsche zu wiegen. Einfach, um Abweichungen durch zusätzliches Gewicht zu vermeiden. Speziell auch bei digitalen Waagen sollte man barfuss messen, da ein ganz leichter Stromfluss durch den Körper fliesst, der all die Parameter und Werte misst. Apropos Füsse...auch hier gilt mit beiden Füssen nebeneinander gerade auf der Waage zu stehen, um die Messergebnisse nicht zu verfälschen.
Stöbere in weiteren Top-Kategorien:
Beliebte Suchbegriffe:
Sicheres Bezahlen bei unseren Partnershops
Wähle aus einer Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten.
Sicheres Shoppen mit SSL Verschlüsselung
Unsere Seiten sind SSL verschlüsselt zu Schutz Deiner Privatsphäre.
Sicher sein dank Kundenbewertung
Gute Bewertungen für gutes Vertrauen.
Setz einfach den Hashtag #moebelscout unter deinen Post und schon bist du hier mit deinem Post sichtbar.