Kinderstühle aus Holz oder Plastik
Auch die Kleinsten und Jüngsten mögen es wie wir Grossen gern bequem. Somit gehört zum passenden Kindertisch auch der richtige Kinderstuhl.Ganz wichtig bei der Wahl der entsprechenden Kinderstühle ist die passende Sitzhöhe und eine gute Rückenhaltung des Kindes. Nur, wenn die Balance stimmt zwischen Rückenposition und passender Beinfreiheit, sowie Schulterposition ist eine optimale Ergonomie gewährleistet. Je nach Alter, bzw. Phase gibt es verschiedene Kinderstuhl-Modelle. Für die Kleinsten empfiehlt sich zum Beispiel der Einsatz einer Kinderbank als Sitzgelegenheit. Diese gibt besonders viel Stabilität und Armlehnen verhindern ein ungewolltes Heraus-Purzeln aus dem Stuhl. Auch sorgt eine recht geringe Sitzhöhe dafür, dass das Kleinkind nicht tief zu Boden stürzen kann. Sicherheit und Komfort werden hier gross geschrieben.
Drehstühle mit flexiblen Rückenlehnen
Für die etwas Älteren empfiehlt sich dann der Gebrauch von Kinderdrehstühlen. Ähnlich ihren verwandten Modellen für Erwachsene sind diese perfekt geeignet, um auch für längere Zeit am Kindertisch zusitzen. Achten Sie auch hier idealerweise auf verstellbare Rückenlehnen, um grösstmögliche Flexibilität bei der Ergonomie zu gewährleisten.Des Weiteren gibt es im Angebot auch verschiedene Modelle an Kindersesseln. Diese besonders bequemen Sitzgelegenheiten sind für jedes Kind ein Highlight. Denn sind wir ganz ehrlich, wer nimmt denn nicht gern Platz in seinem eigenen, sehr komfortablen Sessel?
Der passende Stuhl für die passende Kindergrösse
Ob
- Kindersessel,
- Kinder-Drehstuhl,
- Sitzbank oder auch
- Kindertruhe,