Category Icon

Tiervertreibung

Products

Loading Products...

Aus Liebe zum Tier: Tiervertreibung

Was auf den ersten Blick vielleicht etwas absurd klingt, macht bei näherer Betrachtung durchaus Sinn. Die Rede ist von der sogenannten Tiervertreibung, bzw. Tiervertreibungs-Produkten. In unserer heutigen Gesellschaft mit all dem Überfluss, nicht zuletzt an Essensresten aber auch warmen Unterschlupfmöglichkeiten ist es nicht verwunderlich, wenn auch Tiere an diesen Möglichkeite teilhaben wollen. Ein weiterer Grund ist, dass einst über weite Flächen wildlebende Tiere mittlerweile in ihrem natürlichen Wohnraum immer weiter zurückgedrängt werden. All diese Umstände führen somit regelmässig dazu, dass Tiere aus Neugier oder reinem Überlebensinstinkt in den menschlichen Lebensraum eindringen. Dass dies nicht unbedingt immer im Interesse des Menschen ist, liegt auch auf der Hand.

Doch wie geht man damit um?
Soll dies Grund genug sein, um einem Tier das Leben zu nehmen? Zum Glück nicht mehr! Was früher aus reiner Not und aufgrund fehlender Alternativen oft nicht anders möglich war, ist dank moderner Technologie Vergangenheit. Und dies lässt sich nicht nur auf Wildtiere eingrenzen, sondern gilt für nahezu alle Arten von Tieren, ob Hunde, Katzen, Vögel oder weitere Arten. So manch einer kennt vielleicht noch das Luftgewehr aus Grossvaters Zeiten und hat damit auch auf Tiere gezielt und das oft nicht nur aus reinem Überlebenstrieb. Wenn es heute darum geht, ungebetene tierische Gäste fernzuhalten, geht es wesentlich schmerzfreier und sozusagen “menschlicher zu.

Das richtige Mittel für den jeweiligen Zweck

Natürlich gilt es auch hier genau zu unterscheiden nach jeweiligem Zweck, Einsatz aber auch dem Tier selbst. Die Gründe dafür können sehr vielfältig sein. Manch einer ist allergisch gegen streunende Katzen oder hat eigene Haustiere, die gefährdet sein könnten. Ein Teich mit Fischen und herumstreunende Katzen oder Wildtiere wie Otter oder Füchse? Keine gute Idee. Vögel, welche Früchte vom Obstbaum wegfressen oder die junge Aussaat zunichte machen? Kein schöner Gedanke. Maulwürfe, die den wunderschönen Rasen im Garten zerstören? Wer möchte das?

Die gute Nachricht ist: Es geht mittlerweile tierfreundlich zu. Ganz nach dem Motto wie bei einem ungebetenen Gast auf einer Party, wo man höflich aber bestimmt die Tür zeigt, wird heute dank modernen Helferlein dem unerwünschten tierischen Gast gesagt: Sorry, aber geschlossene Gesellschaft. Dies funktioniert dank cleverer akustischer und/oder visueller Abschreckung. Ultraschall lautet hier die Devise. Häufig hören Tiere in Frequenzbereichen, die für uns Menschen nicht hörbar sind. Das hat den grossen Vorteil, dass die ausgesandten Töne und Signale für uns überhaupt nicht wahrnehmbar sind, dem Tier aber auf unangenehme Weise signalisieren - hier ist zu viel Lärm für dich. Somit nimmt bei dieser Art der Tiervertreibung das Tier keinen Schaden. Neben dem Ultraschall gibt es auch weitere Warntöne und auch visuelle Blocker, wie zum Beispiel LED-Blitzlichter, welche dem Tier einen gewissen Schrecken einjagen und signalisieren: Zieh weiter, Kleiner.

Ein Fuchs im Schnee

Was es bei Tiervertreibung zu beachten gilt

Beim Kauf von Tiervertreibungs-Artikeln solltest du darauf achten, möglichst geprüfte und zertifizierte Produkte zu kaufen. Damit ist sichergestellt, dass die verwendete Technik auch einwandfrei funktioniert. Nichts ist schlimmer, als wenn das Produkt nicht funktioniert oder gar schadhaft ist. Doch neben all den modernen technischen Hilfsmitteln gibt es auch noch zahlreiche Produkte für Schädlinge, bzw. Schädlingsinsekten. All jene, die nicht nur aus versehentlich mal vorbeischauen, sondern leider gezielt Schaden verursachen durch Frass an Obst, Gemüse und Grünpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen oder gar durch lästige und schmerzhafte Stiche wie von Mücken oder Wespen. Hier gibt es neben der reinen Vertreibung wie zum Beispiel durch Sprays auch gezielte Terminierungs-Möglichkeiten. Nebst dem Klassiker wie die Fliegenfalle oder auch dem Fliegengitter, welches lästige kleine Flieger auf Abstand hält gibt es auch UV-Lampen, welche Insekten anlocken und dann durch elektrische Impulse eliminieren.

Ameisengranulat, Schneckenkörner, Raupenleim, Ungezieferfalle, Fruchtfliegenspray… die Liste liesse sich noch beliebig fortsetzen mit genau dem richtigen Tiervertreibungs-Mittel für jene Art von Schädling. Doch am Besten schaust du einfach selbst durch das riesige Angebot hier auf moebelscout und findest dein passendes Mittel.


Stöbere in weiteren Top-Kategorien:


Beliebte Suchbegriffe:


Sicheres Bezahlen bei unseren Partnershops

Wähle aus einer Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten.

  • logo visa
  • logo master card
  • logo visa
  • logo visa

Sicheres Shoppen mit SSL Verschlüsselung

Unsere Seiten sind SSL verschlüsselt zu Schutz Deiner Privatsphäre.

ssl secure payment

Sicher sein dank Kundenbewertung

Gute Bewertungen für gutes Vertrauen.


Instagram Logo
#moebelscout für Instagram

Setz einfach den Hashtag #moebelscout unter deinen Post und schon bist du hier mit deinem Post sichtbar.