Der Landhausstil
13. September 2019 -
von Hendrik HüneckeLandhausstil – was ist das?
In Schweizer Wohnzimmern sehr verbreitet und beliebt ist nach wie vor der Landhausstil. Der Stil besticht durch weitestgehend natürliche und naturbelassene Materialien, vornehmlich Holz. Unbehandelt, natürlich, ehrlich und echt sind oft Attribute, die damit einhergehen. Der Stil, welcher seine Wurzeln bereits im 18. Jahrhundert in Gross-Britannien hat ist zwar kein ausgewiesener Architekturstil, dafür jedoch umso prägender und mit grossem Einfluss und nach wie vor grosser Beliebtheit, selbst über Grenzen und Designperioden hinweg. Es gibt unterschiedliche Ausprägungen darüber, ob der Begriff ursprünglich aus der Adelsschicht und ihrer Vorliebe für prunkvolle Sommerresidenzen auf ihren Landsitzen entstammt oder doch eher dem gemeinen Volke mit seinen eher spartanischen und gemütlichen Einrichtungen entstammt.

Die Merkmale des Landhausstils
In seinem Ursprung immer treu, kennzeichnet den Landhausstil ein Begriff besonders prägend: Gemütlichkeit. Das ist hier das A und O. Bei der Wahl der Materialien, der Möbel und der Farben steht eines besonders im Vordergrund: Es soll möglichst bequem sein. Deswegen steht auch als das Mittel der Wahl – Holz - fast ausschliesslich im Vordergrund. In der Regel kommt es oft natürlich und unbehandelt zum Einsatz oder auch mit leichten Anstrichen. Sehr häufig ist auch ein weisser Anstrich im Landhausstil anzutreffen. Dies verleiht der gesamten Optik zusätzlich eine besondere Leichtigkeit und Reinheit.


Zeitlos und unvergänglich
Ein weiterer Aspekt des Landhausstils ist seine Zeitlosigkeit. Liebhaber setzen häufig nicht auf jeden neuen Designtrend, sondern erfreuen sich an zeitloser Schönheit und der schlichten Eleganz. Somit erscheint die gesamte Einrichtung oft sehr homogen und ausgewogen. Sei es im Wohnzimmer die Wohnwand, der TV-Schrank oder auch das Highbboard oder Sideboard. Im Schlafzimmer ist es dann häufig das weiss gestrichene Bett zusammen mit dem Landhausstil-Wandschrank und der dazu passenden Kommode. Selbst Schminktische im Landhausstil sind verfügbar und sorgen für einen echten Hinkucker.



Die Küche im Landhausstil
Eine der häufigsten Räumlichkeiten im Landhausstil ist die Küche. Hier bietet sich Holz perfekt als Basismaterial an und helle, freundliche Töne sorgen für eine perfekte, passende Umgebung. In Kombination mit z.B. Blumenmustern ergibt der Landhausstil eine unglaublich entspannte, urige und freundliche Stimmung. Durch seine naturbelassene Art haben dann übrigens auch Gebrauchsspuren durch täglichen Gebrauch und Einsatz kaum Einfluss auf das natürliche Gesamtbild. Küchenschränke im Landhausstil, sowie Küchenstühle und passende Tische finden Sie auf moebelscout.ch, dem neuen Schweizer Möbelvergleichsportal. Schauen Sie einfach mal rein und vergleichen Sie die verschiedenen Modelle und Stile.
Ist die Grundeinrichtung einmal gewählt, geht es um die vielen kleinen Details, die den perfekten Landhausstil abrunden. Sehr beliebt als Accessire sind Kissen. Häufig mit leichten Blumenmustern oder zarten Streifen, werten sie jede Landhausküche auf und setzen schöne Design-Akzente. Des Weiteren erhöhen sie zusätzlich den Komfort und die Gemütlichkeit – das was den Landhaus Stil ja so ausmacht.

Jetzt heisst es, selbst auf Entdeckungsjagd zu gehen und die besten Angebote für Ihre Landhaus-Einrichtung zu finden. Wählen Sie bequem aus den verschiedenen Schweizer Möbelshops aus, indem sie auf moebelscout.ch einfach alle miteinander vergleichen.
Viel Spass beim Stöbern und allzeit fröhliches Einrichten und Dekorieren wünscht euch euer moebelscout-ch-Team!